Grabungen am Dünsberg – Dokumente

Um den unten abgebildeten Beitrag „Festschrift für Sabine Rieckendorf“, Professorin für Ur- und Frühgeschichte in der Uni Leipzig, aus 2009 lesen zu können, müssen sie scrollen … Einen guten Eindruck von der kleinteiligen Arbeit der Spurensuche im Wald sehen Sie auf den Bildern. Die Funde lassen sich im Museum „Keltenkeller“ unter dem Rathaus in Biebertal-Rodheim …

Kunstweg zum Dünsberg-Gipfel

Beginnend am Keltentor und der kleinen nachgebauten Keltensiedlung mit Museum am Parkplatz „Krumbacher Kreuz“ startet auf dem Weg zum Gipfel des Dünsberges der Kunst-Weg. Bei vielen Besuchern, Wanderern, Walkern, Bikern, Geschichtsinteressierten leben Erinnerungen an den freundlichen Förster auf, der Kunst und Kunst-Events auf dem Biebertaler Hausberg mitinitiierte, pflegte und bisweilen mit kulinarischen Genüssen bereicherte oder …

Auf den Spuren unserer Vorfahren

Wandervorschlag von Ernst Döpfer, Biebertal-Fellingshausen Beginn und Ende der Wanderung ist der Parkplatz neben dem Hotel-Restaurant „le Chalet“. (Das Le Chalet hat aktuell -Anfang April 2021 – wieder geschlossen, in älteren Karten ist es als Hotel Keltentor eingetragen)An der Kreisstraße 353, die die Ortsteile Fellingshausen und Bieber verbindet, folgen Sie der Beschilderung zum Parkplatz bergan. …