Kunstweg zum Dünsberg-Gipfel

Beginnend am Keltentor und der kleinen nachgebauten Keltensiedlung mit Museum am Parkplatz „Krumbacher Kreuz“ startet auf dem Weg zum Gipfel des Dünsberges der Kunst-Weg. Bei vielen Besuchern, Wanderern, Walkern, Bikern, Geschichtsinteressierten leben Erinnerungen an den freundlichen Förster auf, der Kunst und Kunst-Events auf dem Biebertaler Hausberg mitinitiierte, pflegte und bisweilen mit kulinarischen Genüssen bereicherte oder …

Auf den Spuren unserer Vorfahren

Wandervorschlag von Ernst Döpfer, Biebertal-Fellingshausen Beginn und Ende der Wanderung ist der Parkplatz neben dem Hotel-Restaurant „le Chalet“. (Das Le Chalet hat aktuell -Anfang April 2021 – wieder geschlossen, in älteren Karten ist es als Hotel Keltentor eingetragen)An der Kreisstraße 353, die die Ortsteile Fellingshausen und Bieber verbindet, folgen Sie der Beschilderung zum Parkplatz bergan. …

Außergewöhnlicher Fund – 2017

Hiebschwert jetzt im Museum „KeltenKeller“ Ein am Dünsberg entdecktes Hiebschwert ist im Museum für Archäologie im Gleiberger Land zu sehen. Wie kommt ein germanisches Schwert an einen keltischen Siedlungsort? Zum zehnten Jubiläum des Museums „KeltenKeller“ in Biebertal wurde am Freitag ein ganz besonderer Fund der Öffentlichkeit zugänglich gemacht: Ein einschneidiges Hiebschwert. Was da am 21. …

Grabungen am Dünsberg – 2014

Archäologie im Gleiberger Land bilanziert Grabungen 2014 Biebertal (m): Ohne den Einsatz des Vereins „Archäologie im Gleiberger Land“ wäre vieles, was inzwischen Aufschluss und Einblicke in die frühgeschichtliche Siedlungsentwicklung am Dünsberg gibt, verborgen geblieben. Der zog Bilanz der Grabungssaison 2014. Seit 2005 gibt es den Verein, und seit sieben Jahren das kleine Museum „Keltenkeller“. Dort …