30. April – Walpurgisnacht – 1. Mai
Für die einen ist es der Namenstag der Heiligen Walburga, die im 9. Jahrhundert lebte. Sie gab der Walpurgisnacht den Namen. Mit den Hexentänzen auf dem Brocken, die vor allem durch Goethes Faust bekannt wurden, hat Walburga nichts zu tun. Goethe konnte sich auf viele Vorgänger beziehen, siehe obige Abbildung. Der Brocken heißt dort Blocksberg. …